Bei Gericke-Bandwaagen wird die gleiche robuste mechanische Konstruktion wie bei Differenzialdosierwaagen verwendet. Bandwaagen können sowohl zur Steuerung des Dosierstroms als auch zur Erfassung der Durchflussleistung eingesetzt werden. Besonders gut eignen sich Bandwaagen beim Einsatz von stückigen und brüchigen Produkten, bei wenig staubenden und gut rieselfähigen Schüttgütern. Sie sind geeignet, wenn hohe Dosierleistungen gefordert sind.
Bandwaagen für den Ex-Bereich oder Ausführungen vollständig aus Edelstahl sind lieferbar.
Bandwechsel an der DBW-H 400 Bandwaage:
Das über das Band laufende Schüttgut wird auf einer definierten Messstrecke gewogen. Im Dosierregler wird daraus die Dosierleistung errechnet. Um einen kontinuierlichen Massestrom zu gewährleisten, wird die Bandwaage über die Bandgeschwindigkeit geregelt.
Bei Messbandwaagen ist die Bandgeschwindigkeit konstant. Die Genauigkeit hängt besonders vom ruhigen Bandlauf und von einer möglichst gleichmäßigen Materialbelegung ab.
- kurze Rüstzeiten beim Wechsel zwischen verschiedenen Produkten
- variabler Einsatz in Bezug auf Dosierleistung und Standort
- einfache Handhabung im täglichen Betrieb, bei Reinigung und Wartung
- geringe Investitionskosten bei Produktionserweiterungen oder -umstellungen
- hohe Dosierleistung bei kompakten Abmessungen
- schonende Produktförderung mit hoher Genauigkeit (i.d.R. ± 0,5%)
- schnelle Rezepturwechsel durch hervorragende Zugänglichkeit und einfachen Dosierbandwechsel (ohne Ausziehen der Bandeinheit)
- optimale Prozesskontrolle durch großflächige Sichtfenster
- angeschraubte Kranösen für einfache Transporte in flexiblen Produktionsumgebungen
- modularer Aufbau (Gehäuse mit Dosiereinheit / Einlauf / Auslauf ) erlaubt eine einfache Umrüstung zur Verwendung mit unterschiedlichen Schüttgütern
Anwendungsspektrum:
- Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie
- kontinuierliche oder batchweise Dosierung gut rieselfähiger, brüchiger, stückiger Schüttgüter
Beispiele: Cerealien (wie Hafer- und Weizenflocken, Flakes, etc.), Nüsse, Bonbons, Waschmittel, Pellets